2. Bei den Niagara Fällen

Heute holen wir bei ALAMO unseren Mietwagen ab. Die Mietstation finden wir erst nach einigem Suchen und mit Hilfe eines Ordnungshüters in einer Tiefgarage in einem riesigen Geschäftskomplex an der Bay Street 161. Der Toyota Corolla 2022 ist ein schön zu fahrendes Auto der Mittelklasse, aber auch eine Wundertüte mit vielen Unbekannten. Die Übernahme geht zwar sehr unkompliziert, doch eine Instruktion gibt es praktisch nicht. So suchen wir im Handbuch mit 628 Seiten, bis wir den Kofferraum öffnen können und erfahren auch, wie die automatische Handbremse funktioniert. Auf der 6 - 8 spurigen Autobahn erreichen wir nach knapp 2 Stunden den kanadischen Ort Niagara Falls. Mit Navi und Google Maps erreichen wir eine traumhafte und ehrwürdige Villa mit 4 Gästezimmern (A Moment in Time B&B).







Zu Fuss erreichen wir die gewaltigen Niagara Falls. Sie entstanden als Überreste der Eiszeit. Als vor etwa 50'000 Jahren die Eismassen schmolzen, blieben die Grossen Seen Nordamerikas zurück. Zwischen dem höher gelegenen Eriesee und dem Ontariosee muss der Ontariofluss einen Höhenunterschied von 109 m überwinden. Da dort härtere auf weichere Gesteinsschichten stossen, gräbt sich der 640 m breite und 54 m hohe Wasserfall jährlich etwa 1 m zurück. Vom Skylon Tower aus hat man einen herrlichen Überblick über die Wasserfälle. Der amerikanische Teil des Flusses ist weit weniger spektakulär als die Arena artigen Hufeisenfälle auf der kanadischen Seite. Im Abendlicht entstehen Regenbogen. Das Tüpfchen auf dem i bildet die gute  Küche des Restaurants Table Rock mit einem herrlichen Ausblick auf die donnernden Wassermassen. 









Heute besuchen wir den sogenannten Whirlpool unterhalb der Wasserfälle am Ontario River. Der Fluss hat hier in einem grossen Wirbel eine kreisrunde Arena in die Landschaft gefressen. Mit einer Seilbahn lassen wir uns von einer Flussseite zur anderen ziehen, um schöne Fotos zu knipsen.





Bei Niagara on the Lake treffen wir viele Kanadagänse an. Wegen deren "Hinterlassenschaften" lohnt es sich zu schauen, wohin man steht. Wir besuchen den Botanischen Garten von Niagara Falls, welcher ein grosses Rosarium aufweist, aber auch stattliche Bäume, Gewürz- und andere Pflanzen.









Scliesslich machen wir am Maple Leave Place einen weiteren Halt. Hier gibt es Kanada pur, mit viel Patriotismus und Witz.
















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Reise durch Ostkanada - INHALT des Blogs

12. Über die Zeitzonengrenze nach New Brunswick

5. Montreal - die zweitgrösste frankophone Stadt der Welt